Heilpraktiker-Ausbildung finanzieren

Heilpraktiker-Ausbildung finanzieren

Um als Heilpraktiker zu arbeiten, bedarf es einer staatlichen Zulassung, die nach einer Prüfung durch das Gesundheitsamt erteilt wird. Die Vorbereitungslehrgänge werden von speziellen Schulen als Fernstudium oder als Präsenzseminare in Voll- oder Teilzeit angeboten....
Webdesign für Praxen – diese Basics sollten Sie beachten

Suchmaschinenoptimierung für Praxen

Sie erbringen in Ihrer Praxis hervorragende Leistungen, haben einen Stamm zufriedener Patienten? Das ist gut, denn persönliche Empfehlungen sind gerade dort wichtig, wo die Beziehung zum Behandler von Vertrauen geprägt sein muss. Aber heute, in einer Zeit von Social...
Schöllkraut

Schöllkraut

Der ausdauernde Wurzelstock von Chelidonium majus treibt saftige, ober wiederholt zweiteilige Stängel, welche mit fiederspaltigen, graugrünen und rundlappigen Blättern von schönem Umriss besetzt sind. Die gelben Blüten bringen schotenförmige Samenkapseln. Die ganze...
Der Löwenzahn

Der Löwenzahn

Jedes Frühjahr überfluten gelb blühende Löwenzahnpflanzen unsere Wiesen und signalisieren, dass es Zeit wird nach den langen trägen Wintermonaten den Stoffwechsel zu fördern, das Blut zu reinigen und den Körper von Schlacken zu befreien. Die Farbe Gelb ist die Farbe...
Gänseblümchen

Gänseblümchen

Der ausdaudernde Wurzelstock von Bellis perennis entfaltet eine bodenständige Blattrosette von verkehrteiförmigen, gekerbten Blättern. Die Korbblüte sitzt einzeln auf dem Schacht und hat weiße, meist rosa angehauchte Strahlblümchen und gelbe Polsterblüten. Es blüht...