von Admin | Jul 17, 2018 | Allgemein, Heilpflanzen, Naturheilkunde
An den schmalen, länglichen und ledrig graugrünen Zweigen des Lavendelstrauches schießen die Blütenzweige empor, damit die blauviolette Blütenpracht Gerüche ausschicken kann, die jede Verwirrung fortjagen und die hilfreich sind, wenn Konflikte geschlichtet, geklärt...
von Admin | Mai 20, 2017 | Allgemein, Heilpflanzen, Naturheilkunde
Der gewöhnlich bei uns angebaute Hafer hat eine beidseitig ausgebreitete Rispe. Der Fahnenhaber Avena orientalis Schreber auch türkischer oder Zottelhaber genannt, ist eine besonders Art mit zusammengezogener einseitiger Rispe. Alle Sorten dienen dem selben Zwecke....