


Salbei, das Sonne speichernde Kraut
Das Lob des Krautes als Heilpflanze war auch im Mittelalter schon unerschöpflich: „Was braucht der Mensch zu sterben, wenn Salbei in seinem Garten wächst?” In Klostergärten ist die Salbei ein gern gesehener Gast. Ihre große Vielfältigkeit in der Anwendung machen...
Die Brennnessel und ihr durchschlagender Erfolg
In der Naturheilkunde verwendet werden die Sorten Urtica dioica, die als große Nessel bezeichnet wird und die kleine Nessel – damit ist die Urtica urens gemeint. Beide sind „sogar bei Nacht am Griff zu erkennen“, schreibt Kräuterkundiger Camerer im Jahr 1600, als er...