Heilpraktiker-Ausbildung (ohne medizinische Vorkenntnisse):
Als Heilpraktiker haben Sie gegenüber Ihren Patienten eine große Verantwortung. Deshalb werden Sie in der Heilpraktiker-Ausbildung umfassend geschult. Sie lernen verschiedene Krankheitsbilder kennen und bekommen ein fundiertes Wissen in den Bereichen Anatomie, Physiologie und Pathologie vermittelt. Zudem besuchen Sie Seminare zu Themen wie moderne Untersuchungsmethoden, Psychiatrie, Auswertung von Laborwerten, optimale Erstversorgung von akuten Notfällen und Injektionstechniken. Mit diesem Rundumpaket erhalten Sie das medizinische Wissen, das die Grundlage für eine erfolgreiche Prüfung und für die heilkundliche Praxis ist.
Heilpraktiker HP med (mit medizinischen Vorkenntnissen):
Als Berufstätiger mit medizinischem Hintergrund verfügen Sie bereits über ein breites Wissen und vielleicht auch schon über Handwerkszeug für eine erfolgreiche Patientenbehandlung.Unser berufsbegleitender Intensivkurs ist seit Jahren ein Erfolgsmodell für Therapeuten, Osteopathen, Kranken-und Gesundheitspfleger, Hebammen, medizinische Fachangestellte und andere Berufsgruppen, die über einen Beruf oder ein Studium, medizinische Kenntnisse erworben haben. Wir bereiten Sie innerhalb eines Jahres auf die Überprüfung durch das Gesundheitsamt vor.
Heilpraktiker für Psychotherapie:
Wer ausschließlich psychotherapeutisch arbeiten will, kann sich seit 1993 als „Heilpraktiker/in Psychotherapie“ durch das örtliche Gesundheitsamt staatlich anerkennen lassen (Heilerlaubnis). Diese Heilerlaubnis berechtigt Sie Krankheiten zu diagnostizieren und zu therapieren, die eine psychische Ursache haben. Ihr Therapieschwerpunkt sollte eine psychotherapeutische Methode sein.
Zusätzlich zu den Präsenzveranstaltungen bekommen die Teilnehmer einen Zugang zur Thalamus E-Learning Plattform. E-Learning ist eine sinnvolle Unterstützung, um das Lernen zu optimieren. Unser vielfältiges Lern-und Vertiefungsangebot von bis zu 2.000 Stunden wurde speziell für die Teilnehmer unserer Heilpraktikerausbildungen entwickelt. Sie können bequem zuhause den Lernstoff nach Bedarf wiederholen, und sich mit Hördateien, Klausuren, Lernkarten, Lernsprüchen, Videoclips, Onlinetests, MindMaps, Arbeitsblättern und vielem mehr motivieren