Die Impulse-Ausbildung zur/zum Heilpraktiker/in
Die Impulse-Ausbildung zur/zum Heilpraktiker/in dauert 30 Monate, ein Beginn ist jederzeit möglich. In dieser Zeit sind pro Monat ein Studienbrief (à 40-50 Seiten) und die dazu gehörende Fachliteratur zu bearbeiten. Zu jedem Studienbrief gibt es Einsendeaufgaben, die Sie bearbeiten und Impulse e.V. zur Korrektur vorlegen. So ist für Sie eine kontinuierliche Überprüfung Ihres Lernfortschritts möglich.
Die Ausbildung beginnt mit einem Block, der schwerpunktmäßig die Anatomie des menschlichen Körpers zum Inhalt hat (Studienbriefe 1-9), es folgen Studienbriefe zur Physiologie, d.h. zur Funktion des Körpers (Studienbriefe 10-13).
Die zweite Hälfte der Ausbildung beschäftigt sich dann mit Fragen der Krankheitslehre, der Diagnostik, der klinischen Untersuchungsverfahren, der Labor- und der Notfallmedizin, der Injektionstechniken sowie der Berufs- und Gesetzeskunde. Die Vorstellung verschiedener natur- und erfahrungsheilkundlicher Therapieverfahren begleitet die Ausbildung in mehreren Studienbriefen.
Zur Ausbildung gehören 10 Wochenendseminare, die nach Bearbeitung von mindestens 3, 6, 9 usw. Studienbriefen belegt werden können. Die Seminargebühren sind wie bei allen Impulse-Ausbildungen bereits in den Lehrgangsgebühren enthalten!
Aufgabe dieser Seminare ist die Klärung offener Fragen sowie die Vertiefung und praktische Übung von Therapieverfahren. Bestandteil des ersten Seminars ist neben Grundlagen von Anatomie und Physiologie auch eine Einführung in die Methode Fernlernen und die Besprechung evtl. aufgetretener Probleme. Die folgenden Seminare führen dann in Naturheilverfahren ein (z.B. Augendiagnose, Homöopathie, Entspannungsverfahren), während die letzten Seminare den Untersuchungsmethoden, den Injektionstechniken, der Notfallmedizin sowie der Prüfungssimulation dienen.
Das letzte Seminar besteht aus einer Klausur und einer mündlichen Prüfung. Nach deren Bestehen und nach Erbringen von mindestens 70% der übrigen Studienleistungen stellen wir Ihnen ein aussagekräftiges Zeugnis über den erfolgreichen Abschluss der Impulse-Ausbildung aus. Dieses Zeugnis kann dem prüfenden Gesundheitsamt gegenüber als fundierter Ausbildungsnachweis vorgelegt werden.
Kosten für die Ausbildung: 2.340,- € (30 Monatsraten à 78,- €)