Der stinkende Storchschnabel

Der stinkende Storchschnabel

Kräuterkundige wie Johann Künzle oder Kräuterpfarrer Losch, auch schon Albertus Magnus, schätzten die Heilpflanzen der Geraniaceae oder Storchschnabel-gewächse außerordentlich. Zur Familie gehört die Rosengeranie (Pelargonium gravelosens), die afrikanische Art...
Nr. 12 Calcium sulfuricum, CaSO4.2H2O

Nr. 11 Silicea, SiO2

Empfohlene Potenzierung: D 12 Biochemischer Zusammenhang und Auswirkung von Mängeln: Nr. 11 Silicea ist das biochemische Funktionsmittel für die Raumstruktur des Bindegewebskolloids. Der Mineralstoff hat auch große Bedeutung für das Lymphsystem. Bindegewebe, Falten,...
Der stinkende Storchschnabel

Okoubaka

Darmgesund und Verdauungsstark Die Belastungen durch Umweltgifte, falsche Ernährung, Schwermetalle, Pestizide, Zahngifte und Medikamentenrückstände stellen uns Therapeuten vor immer wachsende Probleme. Dieser langsam schleichende Prozess der chronischen Leiden lässt...
Honigblume Melisse

Honigblume Melisse

Der Volksmund gab ihr Namen wie Frauenkraut, Herzkraut und Honigblume, gemeint ist immer die Zitronenmelisse. Das Geheimnis ihres Erfolg ist schnell gelüftet, denn mit der astromedizinischen Planetenzuordnung vereinigen sich in der wertvollen Heilpflanze das große...
Der stinkende Storchschnabel

Die Mariendistel

Entgiften über Leber und Galle ist eine Therapie für Körper, Geist und Seele  Die Leber ist das Organ der Lebensfreude, der Lebensenergie und das Organ, das uns vor bösartigen Leiden schützt, weil es körperfremde und körpereigene Stoffe umwandelt und für die Nieren...
Der stinkende Storchschnabel

Knoblauch und Konsorten

Der Volksmund gibt der Knolle mit dem gewürzhaften Geschmack Namen wie Knobel, Knoflak, Gruserich oder Knoblich. Alle sind sie zugehörig der Pflanzenfamilie der Liliengewächse und enthalten das ätherische Öl mit den übelriechenden Alkalisulfiden, Allicin und den mehr...
Nr. 12 Calcium sulfuricum, CaSO4.2H2O

Nr. 8 Natrium chloratum, NaCl

Empfohlene Potenzierung: D 6 Biochemischer Zusammenhang und Auswirkung von Mängeln: Dieser Mineralstoff reguliert den Flüssigkeits- und Wärmehaushalt im Körper. Es ist der Mineralstoff für den Aufbau aller Schleimhäute, mit Nr. 8 wird Mucin gebunden und dadurch die...