Heilpraktiker-Ausbildung finanzieren

Heilpraktiker-Ausbildung finanzieren

Um als Heilpraktiker zu arbeiten, bedarf es einer staatlichen Zulassung, die nach einer Prüfung durch das Gesundheitsamt erteilt wird. Die Vorbereitungslehrgänge werden von speziellen Schulen als Fernstudium oder als Präsenzseminare in Voll- oder Teilzeit angeboten....
Webdesign für Praxen – diese Basics sollten Sie beachten

Suchmaschinenoptimierung für Praxen

Sie erbringen in Ihrer Praxis hervorragende Leistungen, haben einen Stamm zufriedener Patienten? Das ist gut, denn persönliche Empfehlungen sind gerade dort wichtig, wo die Beziehung zum Behandler von Vertrauen geprägt sein muss. Aber heute, in einer Zeit von Social...
Räuchern mit Duftpflanzen

Räuchern mit Duftpflanzen

Das Räuchern mit Duftpflanzen bewirkt nicht nur ein angenehmes Aroma, sondern nimmt auch Einfluss auf unser Wohlbefinden. Schon die alten Kulturen der Griechen, Römer und Ägypter wussten um diese Wirkung und setzten die verschiedensten Gewächse bei ihren Ritualen und...
Bachblüten und ihre Anwendung

Bachblüten und ihre Anwendung

Der englische Arzt Edward Bach (1886 – 1936), nach dem die Bachblüten benannt sind, beschrieb den Begriff Krankheit als einen zwischen dem Verstand und der Seele ausgetragenen Konflikt, der weder seinen Ursprung im Materiellen habe noch durch materialistische...
Schöllkraut

Schöllkraut

Der ausdauernde Wurzelstock von Chelidonium majus treibt saftige, ober wiederholt zweiteilige Stängel, welche mit fiederspaltigen, graugrünen und rundlappigen Blättern von schönem Umriss besetzt sind. Die gelben Blüten bringen schotenförmige Samenkapseln. Die ganze...
Der Löwenzahn

Der Löwenzahn

Jedes Frühjahr überfluten gelb blühende Löwenzahnpflanzen unsere Wiesen und signalisieren, dass es Zeit wird nach den langen trägen Wintermonaten den Stoffwechsel zu fördern, das Blut zu reinigen und den Körper von Schlacken zu befreien. Die Farbe Gelb ist die Farbe...